The Sensing Body in Contact Improvisation

Fascia, Axis, Intuition: Intelligence in Motion
 
Class every Friday (expect last Friday of each month) 16.15 to 17.45
 
This regular Contact Improvisation class is rooted in the Sensing Body practice. We explore movement as a dialogue between intuition, somatic listening, and the architecture of the body in space. The work activates your fascia and inner fluidity while cultivating awareness of your bone alignment and axis. Through solo and partner exercises, we investigate how sensation, structure, and improvisation co-create movement possibilities. You’ll deepen your capacity to feel and articulate motion from within—guided not only by physicality but by your intuitive intelligence. The class is physical, yet subtle: a place where bones respond to feeling, and movement emerges from presence.
 
Class 12 to 20 euro
10 Class packet 88 euro 
 
 
 
The Sensing Body Practice
 
The Sensing Body Practice is a somatic technique I developed to awaken deep inner perception and interaction with the field. Rooted in dance and performative exploration, it also extends into mentoring, subconscious coaching, and non-human connection. I’ve worked with it for over 10 years, including with dogs and diverse global communities—both in person and online. The practice is part of the Multi-Universe Program, where sensing becomes a gateway to understanding how we shape reality. It is not only a dance tool—it is a living technology of alignment, presence, and inner architecture.
 
Supported by MossoArt

Trembling Practices

Dear dancers and movers, every wednesday Valentina Menz is giving a training inspired by afro latin rhythms and dances from a contemporary approach.
Wednesdays from 11:15 am to 12:45 pm.
Drop-in 10 €
*no previous experience required
K77 Studio
Trembling practices explore from pleasure and enjoyment the relationship with the force of gravity and polyrhythm. It is a way to sweat and reconnect with the rhythmic mobility of the spine, the release of the pelvis and the rebound of the joints. In the search to connect with the presence of your body with other bodies.

Valentina Menz Nash

Choreographer and movement researcher.
Choreografin und Bewegungsforscherin.
Coreógrafa e investigadora del movimiento.
 
Register/Anmeldung at valemenz@gmail.com

 

CAPOEIRA für Kinder

Capoeira with Professora Alegría

Capoeira

Capoeira dates back to the discovery of Brazil by the Portuguese in the year 1500. Capoeira developed throughout Brazil during 350 years of slavery thereafter, and can be described as a “martial art disguised as a dance”, used by the African enslaved communities as a tool for freedom and a vehicle for liberation.

After the abolition of slavery in Brazil in 1888, Capoeira was illegal and its practitioners were socially excluded for more than 40 years. Mestre Bimba proved the legitimacy of Capoeira as an art form and proved its legitimacy, opening the first official Capoeira school in Bahia in 1932. In 1941 Mestre Pastinha opened a centre for the teaching and practice of traditional Capoeira. Many other Capoeira schools opened subsequently, and Capoeira began to have presence in the USA and Europe in the 1970’s.

In 2014 the Roda de Capoeira was introduced to the UNESCO list of Intangible Cultural Heritage.

Capoeira for Children

Capoeira nowadays is trained, taught and played as a sport and hobby, although it is much more than that – Capoeira is a lifestyle.

Capoeira is a cultural expression which fosters balance, strength and coordination but also discipline, awareness, respect and ritual. Students also learn to play 5 instruments and to sing and speak in Portuguese.

Capoeira is for every age and everyone. This class is specially for children and teenagers, but adults are more than welcome. Capoeira is often practiced as a family.

Professora Alegría

Tosca Salinas Lange was born in Madrid to a Spanish father and a Swedish mother.

Her first contact with Capoeira was in 1997. In 2000 she started training regularly with Mestre Matias in Bern, Switzerland (Escola Brasil Capoeira) and has taught in Bern, Barcelona and Berlin since 2006. She organises a yearly international Capoeira event.

Alegria trains and teaches under the supervision of Mestre Matias (Bern) and Mestre Bailarino (Berlin).

Professora Alegría teaches adults and children. Get in touch for more information.

Start

2 September 2024

You can join anytime

Classes

Mondays 16:15 – 17:15

Studio K77

Cost

Monthly 35€

Trial Class 1 Free

Drop-In 10€

Information & Registration

alegria.brasilcapoeira@gmail.com

0176 64 88 78 48

Website

www.alegriabrasilcapoeira.com

Fluentbody™

Fluentbody™ class is a combination of movement and somatic therapy that invites you to feel your body and connect to yourself, and others.

With the use of imageries, breath, voice and exercises we will embark on a journey of delicate, pleasurable and powerful movements. We will encounter ourselves with curiosity and awareness to discover the many colors of our essence. In a judgment-free space we will explore how to be generous to our body and mind, and each other.

 

This class is for you, if you want..

… to gain attention and awareness for your body

… to feel connected

… to experience the joy of movement

… to navigate discomfort and physical tension

… to drop judgement and get curious instead

 

Fluentbody™ is a growing and lively movement initiated by Florencia Lamarca.

https://www.florencialamarca.com/

 

Class starts from the 18th of July!

Fridays: 15:00 -16:00

Course fee: 12 – 15€ in cash / Urban Sports Club check-in start 1th of august

Level: for every body

Registration & Contact: chung-lee@outlook.de

Contact Training Advanced

Contactimprovisation in der K77 mit Gesine Daniels

Zeit: Dienstags, 18-20h

Erster Termin: 01.07.2025

Letzter Termin: 26.08.2025

Ort: K77, Kastanienallee 77, Berlin, Hinterhaus

Niveau: Fortgeschritten/solide Basis in CI (falls du nicht sicher bist, ob das dein Niveau ist, kontaktiere mich gern per Email)

Unterrichtende: Gesine Daniels

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Kosten r den ganzen Kurs (9 Abende):

135 bei Anmeldung und Zahlung bis 31.05.2025

160 -180 bei Anmeldung ab 31.05.2025

100 5er-Karte (nur verfügbar, falls der Kurs nicht ausgebucht ist)

22-25 Drop in für einzelne Klassen (nur nach vorheriger Absprache mit Gesine)

 

Innerhalb dieser Preisspanne entscheidest du, wieviel du geben kannst und willst.

Über den Kurs:

Wir werden uns sowohl mit den technischen Aspekten und Prinzipien der CI befassen, als auch mit der Improvisation in der CI.

Themen sind

Verbindung und Durchlässigkeit;

Kommunikation, Inspiration und Unterstützung durch verschiedene Körpersysteme und -strukturen;

Orientierung und Kommunikation durch Berührung,

die Balance zwischen Autonomie und der Verbundenheit mit den Tanzpartner*innen im Tanz;

Gewicht in Bewegung empfangen und unterstützen;

Lehnen, Transportieren, Kollidieren;

Kopfüber sein, Off-Balance sein und der Raum hinter dir im Tanz erfahren und Nichtwissen zulassen.

Um dich anzumelden, oder falls du noch Fragen hast, kontaktiere mich bitte unter

gesine.daniels@somebodyelse.de

Contactimprovisation course at K77 with Gesine Daniels

Starting: 1.7.2025

Ending: 26.8.2025

Time: Tuesday, 18-20h

Place: K77, Kastanienallee 77, Berlin, Hinterhaus;

Level: Advanced/solid basis in CI

Teacher: Gesine Daniels

Teaching Language: German and English

Costs for the whole course (9 evenings):

135 if you register and pay until May 31st

160 – 180 if you register and pay after May 31st

100 ticket for 5 evening sessions (only possible, if the course isnt fully booked

22 25 drop in for one session (only after checking in with me before)

Within the given range you can decide for yourself how much you can and want to pay

As I want to provide an environment where we can work together as a stable group that build a common knowledge and trust I will give priority to people who are booking the full course

About the course:

We’ll focus on the technical aspects and principles of CI as well as on the Improvisation in CI.

Connectedness and Permeability;

Communication, inspiration and support through different body systems;

Orientation and communication through touch;

Exploring the balance between autonomy and relating to each other in your dance;

Taking weight in movement, support and transport it;

Leaning, supporting, transporting, colliding;

Being off-balance, upside-down, moving from and into your back-space and disorientation.

To register or if you have any further questions, please contact me through email at gesine.daniels@somebodyelse.de

CONTAKIDS

Hast Du Lust auf spielerisches Tanzen und Bewegen mit deinem Kind im K77? 
✨
Contakids ist eine Bewegungsmethode für Eltern und Kind, um durch Spiel, Spass und
körperlichen Kontakt eine tiefere Kommunikation zu entwickeln. Über die Arbeit mit 
Bewegung kann deine Kind  motorische Fähigkeiten und Selbstvertrauen stärken, 
während ihr Eltern durch die Partnerübungen ein Vertrauensverhältnis zu eurem Kind 
aufbaut. Berührung, Spiel und Wohlgefühl in Verbindung ist essentiell für die Entwicklung von Kindern. 
 
Den Raum und Anleitung hält Christina Theisen. 
Am 5. Februar geht es los.
✨
 
Probestunde: 12,00 €
Monatsbeitrag: 80,00 € für das Paar, monatlich kündbar
Montags 16:15-17:15Uhr  – für Elternteil mit Kind (2–4 Jahre) 
Kursleitung: Christina Theisen 
Kontakt: hello@steppinginto.de / 0170-5474980

 

 

Über Christina Theisen

Ich erforsche die Natur der Evolution auf natürliche Weise durch den Ausdruck meines Körpers – durch Bewegung, Herz und Präsenz und vor allem durch Berührung, Spiel und Beziehung. Dabei betrachte ich uns als ganze, fühlende Wesen, beeinflusst von äußeren und inneren Kräften. Meine Herangehensweise an Bewegung und Verkörperung ist von der Natur und meiner Verbindung zum grundlegenden elementaren Sein geprägt. Ich bin in der Nähe der Wälder im Hunsrück aufgewachsen, was dazu beitrug, mein Vertrauen und meine Verbindung zum Körper zu stärken und zu pflegen.Ich mag euch einladen in meine Erfahrungen:dass das Fühlen von Emotionen heilsam ist,dass der Körper immer die Wahrheit spricht und weiss was stimmt,dass es sinnvoll ist, meinen eigenen Sinnen zu vertrauen.Meine Reise als Körperforscherin begann mit der Aufnahme von Kampfkunstpraktiken im Alter von 5,5 Jahren, die später zu meiner Leidenschaft für den Tanz führten. Nach meinem Studium als Physiotherapeutin widmete ich mich bewusst der professionellen Heil- und Bewegungspraxis. Ein Umzug nach London inspirierte mich zur Entdeckung der Contact Improvisation, der ich seitdem nachgehe.Meine Neugierde für verkörperte Präsenz und Spiel führte mich zur Clownerie und zum Authentic Movement.Mit dem Ziel, insbesondere Eltern und Kinder in ihrem Wachstum und in Körperbeziehung zu unterstützen, schaffe ich Räume für gesunde Entfaltung durch Verkörperung, Bewegung und Begegnung.Ich erlernte das Konzept von Contakids im Jahr 2017 in Italien und biete seitdem meine Contakids-Kurse in verschiedenen Studios hier in Berlin an, darunter die Tanzfabrik Kreuzberg, Marameo in Mitte,  Tanzbasis Friedrichshain, sowie saisonale Kooperationen mit kleineren Institutionen. Contakids teilte ich ebenso gerne anderswo in Großbritannien, Kalifornien und New Mexico, USA.Ich freue mich darauf, nun im K77 mit dem Contakids Programm sowohl kleine als auch große Menschen aktiv zu beleben und zu bewegen.Weitere Informationen findest du unter www.steppinginto.de <http://www.steppinginto.de/> und per Instagram contakids.berlin <https://www.instagram.com/contakids.berlin>.

 
 

CONTACT IMPROVISATION

mit Gesine Daniels

Zeit: Dienstags, 18-20h
Erster Termin: 26.11.2024
Letzter Termin: 18.3.2025
Ort: K77, Kastanienallee 77, Berlin, Hinterhaus

Niveau: Fortgeschritten/solide Basis in CI Unterrichtende: Gesine Daniels Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Kosten:
€ 190-220 für den ganzen Kurs (14 Abende)
€ 130 für 7 Klassen;
€ 22-25 Einzelklasse;
Innerhalb der jeweiligen Preisspanne entscheidest du, wieviel du geben kannst und willst.

Über den Kurs:

Wir werden uns sowohl mit den technischen Aspekten und Prinzipien der CI befassen, als auch mit der Improvisation in der CI.
Themen sind
Verbindung und Durchlässigkeit;

Kommunikation, Inspiration und Unterstützung durch verschiedene Körpersysteme und -strukturen;
Orientierung und Kommunikation durch Berührung,
die Balance zwischen Autonomie und der Verbundenheit mit den Tanzpartner*innen im Tanz;

Gewicht in Bewegung empfangen und unterstützen;
Lehnen, Transportieren, Kollidieren;
Kopfüber sein, Off-Balance sein und der Raum hinter dir im Tanz erfahren und Nichtwissen zulassen.

Um dich anzumelden, oder falls du noch Fragen hast, kontaktiere mich bitte unter gesine.daniels@somebodyelse.de

 

Contactimprovisation course at K77 with Gesine Daniels

Starting: 26.11.2024
Ending: 18.3.2025
Time: Tuesday, 18-20h
Place: K77, Kastanienallee 77, Berlin, Hinterhaus;

Level: Advanced/solid basis in CI Teacher: Gesine Daniels
Teaching Language: German and English

Costs:
€ 190-220 for the whole course (14 evenings)
€ 130 for 7 classes;
€ 22-25 Single class;
Within the given range you can decide for yourself how much you can and want to pay

About the course:

We’ll focus on the technical aspects and principles of CI as well as on the Improvisation in CI.
Connectedness and Permeability;
Communication, inspiration and support through different body systems;

Orientation and communication through touch;
Exploring the balance between autonomy and relating to each other in your dance; Taking weight in movement, support and transport it;
Leaning, supporting, transporting, colliding;
Being off-balance, upside-down, moving from and into your back-space and disorientation.

To register or if you have any further questions, please contact me through email Gesine.daniels@somebodyelse.de

YOGA DANCE


YOGA DANCE – Dance Your Yoga! (DE / EN)

Freitags von 09:15 – 10:30 Uhr

Tanzt eure Yoga-Asanas! Zunächst stimmen wir uns mit einer kleinen Meditation ein und gönnen uns ein kurzes Warming up. Anschließend nehmen wir einzelne Yoga-Posen unter die Lupe, die dann durch spielerische Übergänge, rhythmische Bewegungen und rockig-poppige Musik zu einer schwungvollen Choreographie verknüpft werden. Oder wir fließen einfach durch einen sanften Yoga Flow on Beat.

Diese Klasse macht gute Laune, steigert deine Kreativität und stärkt dein Körpergefühl. Am Schluss entspannen wir wie immer in Savasana, bevor wieder der Alltag ruft.

Je nach Zusammensetzung der Gruppe findet der Unterricht in Englisch und/oder Deutsch statt. Seid bitte ca. 15 Minuten vor Beginn da und packt bequeme Kleidung ein, in der ihr euch frei bewegen könnt. Es stehen Yogamatten und -blöcke zur Verfügung, aber selbstverständlich steht es euch frei, euere Eigenen mitzubringen.


Friday from 09:15 – 10:30 am

Dance your Yoga asanas! First, we will start with a little meditation and treat ourselves to a short warming-up. Afterwards we will zoom in on some yoga poses which we will then combine with playful transitions, rhythmic movement and Rock-Pop music thus becoming a joyful choreography. Or we simply flow through a gentle yoga sequence on beat. 

This class is lifting your spirits, increasing your creativity and strengthening your body awareness. In the end we will relax in Savasana as usual before daily life calls again.

Depending on the group the class will be led in English and/or German. Please be at the studio at least 15 minutes in advance and pack some comfortable clothes in which you can move freely. There are yoga mats and blocks available in the studio but of course you are very welcome to bring your own.

Einkommen / Income >1000€:

Einzelstunde / Single Ticket: 14€

5er Karte /5x Card: 60€

Einkommen / Income <1000€:

Einzelstunde / Single Ticket: 10€

5er Karte / 5x Card: 45€

Contact/Kontakt: sonja.heller@posteo.de or 01577-323 31 83

 

www.sonja-heller.com

 

ALEXANDER TECHNIQUE

NEW Alexander Technique
introductory group course
Monday 19:15 – 20:15
with Mariangela Tinelli

 

 

 

 

The Drop-in, regular class for all levels (beginners and advanced) is an opportunity for collective learning. Fundamental aspects, from the inspiring principles to experiments and exercises to use it. Here is a chance to get to know the A. T. with easy steps. It offers a frame for taking a break from the routined and goal or task oriented way of life and directs the gaze to the body and mind connection.

The class starts with a guided meditation. It vitalizes sensorial perceptions and aids paying attention to unfiltered thoughts and already introduces the basics of the technique. Afterwards we take a closer look at a simple activity which is important/symbolic in our every day movements (like standing/walking/or a particular movement that the participants wish to explore). The participants are assisted in experimenting with the new idea’s of the A.T. During this activity, I take time to work with each one, using fine touch as well as verbal explanation. The use of gentle touch inspires a beneficial alignment of the body in a pose and mainly during movement. The delicate physical manipulations also allow for the benefits of non-verbal communication. Step by step, it’s a possibility of creating a personal experimentation manual to unlearn automatisms and minute habits that are involuntary and unaware. Participants are welcome to explore the new tools for themselves beyond the class and particularly in relation to their creative and artistic endeavor. There will be a chance to feedback this experience back in the following class.

The Alexander Technique is oriented around the notion of well-being and of unified physical and mental balance. It gives attention to sensory awareness and draws knowledge from the personal use of the body-mind. With the premise that the inherent natural support system (head-neck-back relationship and skeletal system of the human body), works at it’s best if it’s not interfered with, it is a procedure of unlearning harmful unconscious habits. The individual way into action is given new directives and therefore new choices can be made. This sensitizing process creates a new self-awareness and a clarity replacing hindering movement and thought patterns into freer, more agile and fluent ones and encourages foremost a spontaneous way of moving and being.

Per class €15 in cash

Please leave a brief message here, if you are planning to join or if you have questions:

email: tinelli.alexandertechnik(at)gmail.com

phone: +4915753190940

https://bodyupyourmind.com

 

Mariangela Tinelli, born and raised in Ulm, Germany, moves to the Netherlands to study contemporary dance at the Amsterdam Academy of Performing Arts (1997-2001). The following 20 years she dances in pieces by various international choreographers and performs with the works of known time-based artists. After she moves to Berlin she concludes the teacher training course at the Alexander Technique School Berlin (2017-2021) and is a member of the Alexander Technique Teacher’s Society (ATVD) based in Freiburg. Since a few years she teaches A. T. individual classes and has created a particular workshop format for musicians. Her own experience with the Alexander Technique has proven to be an invaluable aid for her longevity as a dance artist in her middle age where she can continue to develop a nuanced mastery of the craft. Also in her personal case it is a considerable help for difficulties with joint hyper mobility and a support with high sensitivity personality (HSP).

NEU Alexander-Technik
Einführungskurs für Gruppen
montags 19:15 – 20:15
mit Mariangela Tinelli

Der Drop-in-Kurs ist regulär und für Alle (Anfänger und Fortgeschritte) eine Gelegenheit zum gemeinsamen Lernen. Grundlegende Aspekte, von den inspirierenden Prinzipien bis hin zu Experimenten und Übungen zur Anwendung. Hier hast du die Möglichkeit, die A. T. in einfachen Schritten kennenzulernen. Es bietet einen Rahmen für eine Auszeit vom routinierten und ziel- oder aufgabenorientierten Lebensstil und lenkt den Blick auf die Verbindung von Körper und Geist.

Der Kurs beginnt mit einer geführten Meditation. Es belebt die Sinneswahrnehmung und hilft, auf ungefilterte Gedanken zu achten und führt bereits in die Grundlagen der Technik ein. Anschließend werfen wir einen genaueren Blick auf eine einfache Aktivität, die in unseren alltäglichen Bewegungen wichtig/symbolisch ist (wie Stehen/Gehen/oder eine bestimmte Bewegung, die die Teilnehmer erkunden möchten). Die Teilnehmer werden dabei unterstützt, mit den neuen Ideen des A.T. zu experimentieren. Während dieser Aktivität nehme ich mir die Zeit, mit jedem Einzelnen zu arbeiten, wobei ich sowohl feine Berührungen als auch verbale Erklärungen anwende. Durch sanfte Berührungen wird eine wohltuende Ausrichtung des Körpers in einer Position und vor allem bei der Bewegung angeregt. Die zarten körperlichen Manipulationen ermöglichen auch die Vorteile der nonverbalen Kommunikation. Schritt für Schritt ist es eine Möglichkeit, ein persönliches Experimentierhandbuch zu erstellen, um unfreiwillige und unbewusste Automatismen und winzige Gewohnheiten zu verlernen.

Die Alexander-Technik orientiert sich an der Idee des Wohlbefindens und der Einheit von körperlichem und geistigem Gleichgewicht. Sie schenkt der Sinneswahrnehmung Aufmerksamkeit und schöpft Wissen aus dem persönlichen Gebrauch des Körper-Geistes. Unter der Prämisse, dass das dem menschlichen Körper innewohnende natürliche Stützsystem (Kopf-Nacken-Rücken-Beziehung und Skelettsystem) am besten funktioniert, wenn es nicht gestört wird, ist sie ein Verfahren zum Verlernen schädlicher unbewusster Gewohnheiten. Der individuelle Weg in die Handlung erhält neue Richtlinien und somit können neue Entscheidungen getroffen werden. Dieser Sensibilisierungsprozess schafft ein neues Selbstbewusstsein und eine Klarheit, die hinderliche Bewegungs- und Denkmuster durch freiere, beweglichere und fließendere ersetzt und vor allem eine spontane Art des Bewegens und Seins fördert.

Pro Kurs Einheit €15 in bar

Bitte hinterlasse hier eine kurze Nachricht, wenn Du mitmachen möchtest oder Fragen hast:

email: tinelli.alexandertechnik(at)gmail.com

phone: +4915753190940

https://bodyupyourmind.com

 

Mariangela Tinelli, geboren und aufgewachsen in Ulm, Deutschland, zieht in die Niederlande, um zeitgenössischen Tanz an der Amsterdam Academy of Performing Arts zu studieren (1997-2001). In den folgenden 20 Jahren tanzt sie in Stücken verschiedener internationaler Choreographen und tritt mit den Werken bekannter zeitbasierter Künstler auf. Nach ihrem Umzug nach Berlin absolviert sie die Lehrerausbildung an der Alexander-Technik-Schule Berlin (2017-2021) und ist Mitglied der Alexander-Technik-Lehrervereinigung (ATVD) mit Sitz in Freiburg. Seit einigen Jahren unterrichtet sie A.T.-Einzelunterricht und hat ein spezielles Workshop-Format für Musiker entwickelt. Ihre eigenen Erfahrungen mit der Alexander-Technik haben sich als unschätzbare Hilfe erwiesen, um als Tanzkünstlerin auch im mittleren Alter eine nuancierte Beherrschung des Handwerks weiter zu entwickeln. Auch in ihrem persönlichen Leben ist die A. T. eine erhebliche Hilfe bei Schwierigkeiten mit der Hyperbeweglichkeit der Gelenke und eine Unterstützung bei hochsensibler Persönlichkeit (HSP).