MOVE YOUR PAUSE ist zurück!!! (for english scroll down)
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
WEDNESDAY
–
webmaster
MOVE YOUR PAUSE ist zurück!!! (for english scroll down)
WEDNESDAY
–
webmaster
Every Wednesday there will be a long focus jam, with common warm-up,
When?
Sundays 5:00-7:00 PM
new Sundaytime from 20.03.2022
6:00-8:00PM
Description:
Let go of expectations – Connect to your body and the people around you through
movement. During the session the group will slowly merge together into its own
harmonic ecosystem.
The sessions are structured into three parts:
Part I: Group Cohesion – Building Awareness, Opening the senses
Part II: Movements Tools – Technical input to move alone and with others
Part III: Merging – Movement journey, create together, follow your intuition
Special Requirements:
2G+ event – a negative test is required for everyone!
Unterrichtssprachen
Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan
Tai Chi Chuan ist eine innere Kampfkunst, die auf den Prinzipien von Ying und Yang beruht. Die weichen, fließenden Bewegungen haben eine sehr positive Auswirkung auf die Gesundheit, insbesondere auf Bindegewebe, Sehnen und Gelenke. Tai Chi Training löst Blockaden und klärt den Geist.
Um die Prinzipien des Tai Chi Chuan zu erlernen und vertiefen zu können, werden die Bewegungen zunächst ruhig und langsam ausgeführt. Für jedes Bild der Form gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anwendung. Diese Anwendungen werden als Partnerübungen geübt. Auf diese Weise erfährt die eigene Tai Chi Praxis eine ständige Überprüfung in Verbindung mit einem Übungspartner.
Tai Chi Chuan erhöht die Körperpräsenz und das Raumgefühl erheblich und ist daher für alle darstellenden Berufe sehr gut als Grundlagentraining geeignet.
Die Übungspraxis des Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan beinhaltet, stehendes Qigong, Daoistische Atempraxis und Yi Jin Gong, Tai Chi Basisübunegen und Formen, sowie Partnerarbeit in Anwendungen der Form sowie Tui Shou.
Anmeldung zum Kurs:
info(at)taichiprenzlauerberg.de / 0176 20 120 401
Wolf Scheidt, geb. 1967
Im Jahr 2010 begann ich Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan zu erlernen und lernte so Meister Fernando Chèdel kennen und bin seitdem dessen Schüler. Hier fand ich endlich die lang gesuchte Verbindung des Tai Chi Chuan zur Kampfkunst.
Bereits anfang der 90er Jahre kam ich durch meine Tätigkeit als Schauspieler im Berliner Orphtheater mit Tai Chi Chuan in Berührung. Außerdem trainierte ich für viele Jahre bis zur Graduierung zum 3.Dan Aikido bei Gerhard Walter (Berlin).
Seit vielen Jahren unterrichte ich Tai Chi Chuan sowie Aikido für Kinder und Jugendliche.
Mehr Informationen zu Tai Chi und zu meiner Person unter
Xiang Gong – Duft Qi Gong
Dienstags 20.15 – 21.30 Uhr
mit Thias Feÿn
– für jeden –
Kraftvolles, medizinisches Qi Gong zur ganzheitlichen Selbstheilung mit Indikation für über 360 Krankheiten: Heuschnupfen, Asthma, Migräne, Regelbeschwerden, Prostatabeschwerden, Organleiden (Magen, Darm, Nieren, Lunge, Herz), Wechseljahresbeschwerden, Endometriose, Multiple Sklerose, COPD und, und, und…
Thias Feÿn ist Lehrer für Medizinisches Qi Gong, und traditionelles japanisches Reiki (Shihan), Literatur- und Religionswissenschaftler
Kontakt & Anmeldung: thias.feyn@posteo.de
Xiang Gong – Fragrant Chi Kung / Tuesdays 8.15 pm – 9.30 pm
with Thias Feÿn
– for everybody –
Powerful, medical Chi kung for holistic self-healing with indications for more than 360 diseases: hay fever, migraine, menstruation complaints, prostate problems, organic diseases (gastrointestinal, kidneys, lungs, heart), menopausal symptoms, endometriosis, multiple sclerosis, COPD and, and, and…
Thias Feÿn is teacher for Medical Chi kung and traditional Japanese Reiki (Shihan), M.A. Literary and Religious studies
Contact & Registration: thias.feyn@posteo.de
diesen block kannst du auf montag setzen, dann noch zeit anpassen, updaten, rechts aktualisieren (achutng: öffentlicher beitrag, damit es sichtbar ist)
Montag: 16.30 – 17.15 ab 4 Jahre
Mittwoch: 16.00 – 16.45 ab 4 Jahre
17.00 – 18.00 ab 6 Jahre
mit Ramona Schulz
Bildhaft und spielerisch erforschen wir Bewegungen, erlernen konkrete Bewegungssequenzen, choreographieren eigene kleine Tänze, improvisieren und begeben uns immer wieder auf eine fantastisch, fantasievolle Tanzreise an unterschiedliche Orte, in verschiedene Länder und Stile. Hüpfen, springen, drehen, wild und frech, schnell und langsam, mal klein mal groß, rund und eckig. Mein Unterricht basiert auf moderner Tanztechnik, Improvisation sowie starken Einflüssen aus dem brasilianischen und afro- brasilianischen Tanz.
Mit viel Spaß und Freude erleben wir den Tanz sowie verschiedene Rhythmen und Klänge.
Info & Anmeldung: info@kindertanz-ramona.de Tel. 0176 – 84 85 90 75
Website: www.kindertanz-ramona.de / mehr über Ramona Schulz
Montag 19:15 – 20:15 Uhr
mit Anuya Rane
Bharata Natyam ist ein klassischer Tanzstil aus Südindien. Es ist eine der ältesten Tanzstile, die es noch gibt. Entstanden in den Tempeln als Teil der praktizierten Ritualen hat er sich zu einer hochgeachteten darstellenden Kunst entwickelt. Die sehr dynamischen, rhythmischen und linearen Bewegungen abwechselnd mit den “abhinaya”, der Kunst des Ausdrucks (mimisch und gestisch), gibt ihm eine einzigartige Qualität einer theatralischen Tanzform. Ein Tänzer gilt erst nach ein paar Jahren harten Trainings und dem Studium der antiken Regelwerke , der indischen Mythologie und der hinduistischen Philosophie als fertig ausgebildet.
Kosten: Probe 8 €, Einzelstunde 14 €, Monatlich 45 € – 55 €
Infos & Anmeldung: anuya.rane@gmail.com
Website: www.anuyarane.com / mehr über Anuya Rane
Monday 7:15 pm – 8:15 pm
Bharata natyam is a classical dance style from southern India. It is one of the oldest of the existing classical dance forms. Originated in the temples, as part of temple ritual, it has evolved into a highly respected performing art. The very vibrant, rhythmic and linear movements, alternated with “abhinaya”, the art of expression (facial and gestural), gives it the unique distiction of a theatrical dance form. A dancer is accomplished after several years of rigorous training and the study of ancient treatises, Indian mythology and Hindu philosophy.
Costs: Try-out class 8 €, Drop in 14 €, Monthly fees 45 € – 55 €
Infos & registration: anuya.rane@gmail.com, www.anuyarane.webstarts.com,