Coming with nothing and leaving with everything #3

Improvisations-Workshop
see English below
 
13. Dezember 2025  11.00 bis 15.30 Uhr (inkl.30min Pause)K77 Studio, Kastanienallee 77, 10435 Berlin  
Gebühr: 40 €
Shaping space – words in movement  
 
Improvisations-Workshop-Serie 
 

Shaping space – words in movement

 

Mariangela Tinelli and Meltem Nil

are inviting you to discover your own movement language and its connection with voice. 
The connection of movement with space is taken for granted. We stay at one place or
shift in space.
We define space with our movements and presence. What about the sounds and words
that we create in space?
How can we generate sounds and words by connecting to space and movement?
Let´s shape the space with our movements and also with sounds and words. 
 
Improvisation is influenced by visual and auditory impulses.
You will be guided and will joyfully make exercises in solos, duos or in the group.
The workshop ist open for everybody who would like to act in a different way, 
to do research and to create her or his space in space. 
Workshop language is German and English, we also speak Italian and Turkish.
 
Shape the space and leave your traces.
Den Raum formen – Worte in Bewegung
 
Mariangela und Meltem laden euch ein, die subtile Verbindung zwischen 
der eigenen Bewegungsspracheund der gesprochenen Sprache im Raum zu untersuchen.
 
Wir sehen die Verbindung von Bewegung und Raum als etwas Selbstverständliches.
Denn wir stehen an einem Ort oder bewegen uns an einen anderen Ort im Raum. 
Auch unsere Bewegungen und unsere Präsenz definieren den Raum.
Wie ist es aber mit Geräuschen und Worten, die wir im Raum produzieren.
Wie kann uns der Bezug zum Raum inspirieren, auch Worte zu erschaffen, 
um so wiederum den Raum mit Bewegung und Worten zu formen?
 
Die Improvisation wird von visuellen und auditiven Impulsen beeinflusst.
Wir begleiten euch dabei spielerisch mit Übungen in Solos und Duos und in der Gruppe. 
Der Workshop ist offen für alle, die Lust haben, sich anders zu aktivieren, zu forschen
und den Raum zu gestalten. 
Workshop-Sprache ist Deutsch und Englisch. Wir sprechen auch Italienisch und Türkisch.
 
                          

Anmeldung/registration bis 12. Dezember: meltemnil@gmx.de

 

Mariangela Tinelli studierte und lebte 20 Jahre in den Niederlanden wo sie bei verschiedenen

internationalenChoreographen tanzte, u.a. Martin Butler, Laura Moro, Pere Faura, 
Inari Salmivaara,und durch Europa tourte.
Mit ihrer Affinität zur zeitbasierten Kunst trat sie auch bei Werken bekannter Künstler auf
wie Zhana Ivanovain der Kunsthalle Basel/Mousonturm Frankfurt/ Beursschouwburg Brüssel, 
Melanie Bonajo in Oude Kerk Amsterdam& Julian Hetzel in Theaterformen Hannover auf. 

In Berlin widmet sie sich der Improvisations-Performance mit dem Musiker Ingólfur Vilhjálmsson. 

Außerdem bildete sie sich zur Alexander-Technik Lehrerin aus und unterrichtet seit 2020.

Mariangela Tinelli hat eigene Choreografien entwickelt sowohl in Amsterdam im Ostblock Theater, 

Rotterdam in Dansateliers als auch in Berlin, Agora Mittelweg/ Ackerstadtpalast/

Dock11 & K77 Studio. 

In ihrer choreografischen Forschung erhielt sie Förderung vom Fonds Darstellende Künste

mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen 

des Programms NEUSTART KULTUR.

mariangelatinelli.com   bodyupyourmind.com

Improvisation als Bühnenkunst an der Schnittstelle zwischen Tanz, Gesang und Text 
ist der Fokus von Meltem Nil in ihren Performances und Workshops.
Zuvor hatte sie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart studiert. 
Seit 2014 zeigt sie 60min-Solo-Improvisationen und tritt auch mit anderen Künstler*innen und 
Musiker*innen auf, u.a. mit dem Improviser Andrew Morrish, durch den sie die Solo-Improvisation
kennengelernt hat, und mit den Musiker*innen Elo Masing, Christoph Schwantke und Tarufu. 
Sie wird zu Festivals eingeladen und gibt Workshops u.a. in der Tanz-und Theaterwerkstatt
 
Ludwigsburg und am Produktionszentrum Stuttgart. 
Außerdem ist sie Dozentin an der Universität der Künste Berlin im Bereich Interkulturelles Mentoring.

Fotos :links Meltem Nil ©Tivadar Nemesi rechts Mariangela Tinelli © Frank Post