Improvisations-Workshop
see English below
Stille-Warten-Impuls-Imagination
Mariangela Tinelli und Meltem Nil
laden ein zur Entdeckung der eigenen Körpersprache und ihrer Verbindung mit der Stimme.
Diesmal mit dem Fokus: Stille-Warten-Impuls-Imagination, die Freiheit Impulse zu äußern und neu zu interpretieren,
sie zu vertanzen, verspielen oder zu versprachlichen.
Die Improvisation entfaltet deine persönliche Bilderwelt und Musikalität.
Der Workshop ist offen für alle, die Lust haben, sich anders zu aktivieren, zu forschen und den Raum zu gestalten.
Wir machen Übungen in der Gruppe, Trios, Duos und Solos. Unterrichtssprache ist Deutsch und English.
6. September 2025 11.00 bis 15.30 Uhr (inkl.30min Pause) K77 Studio, Kastanienallee 77, 10435 Berlin
Gebühr: 40 €
Stillness-Waiting-Impulse-Imagination
Mariangela Tinelli and Meltem Nil
are inviting you to discover your own movement language and its connection with voice.
This time we focus on stillness-waiting-impulse-imagination. It is about the freedom of expressing impulses,
to deal with them dancefully, playfully and to add language. Improvisation allowes you to unfold your personal world of images and musicality.
The workshop is open for everybody who wants to act in a different way, to do research and to shape space.
We will practice in groups, trios, duos and solos. Workshop language is German and English.
Anmeldung/registration bis 5. September: meltemnil@gmx.de
Mariangela Tinelli studierte und lebte 20 Jahre in den Niederlanden wo sie bei verschiedenen internationalen Choreographen tanzte,
u. a. Martin Butler, Laura Moro, Pere Faura, Inari Salmivaara und durch Europa tourte. Mit ihrer Affinität zur zeitbasierten Kunst
trat sie auch bei Werken bekannter Künstler auf wie Zhana Ivanova in der Kunsthalle Basel/Mousonturm Frankfurt/ Beursschouwburg Brüssel,
Melanie Bonajo in Oude Kerk Amsterdam & Julian Hetzel in Theaterformen Hannover.
In Berlin widmet sie sich der Improvisations-Performance mit dem Musiker Ingólfur Vilhjálmsson.
Ausserdem bildete sie sich zur Alexander-Technik Lehrerin aus und unterrichtet seit 2020.
Mariangela Tinelli hat eigene Choreografien entwickelt sowohl in Amsterdam im Ostblock Theater,
Rotterdam in Dansateliers als auch in Berlin, Agora Mittelweg/ Ackerstadtpalast/ Dock11 & K77 Studio.
In ihrer choreografischen Forschung, erhielt sie Förderung vom Fonds Darstellende Künste mit Mitteln
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR.
mariangelatinelli.com bodyupyourmind.com
Improvisation als Bühnenkunst an der Schnittstelle zwischen Tanz, Gesang und Text ist der Fokus von Meltem Nil in ihren Performances und Workshops.
Zuvor hatte sie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart studiert. Seit 2014 zeigt sie 60min-Solo-Improvisationen und
tritt mit anderen Künstler*innen und Musiker*innen auf, u.a. mit dem Improviser Andrew Morrish, durch den sie die Solo-Improvisation kennengelernt hat,
und mit den Musiker*innen Elo Masing, Christoph Schwantke und Tarufu.
Sie wird zu Festivals eingeladen und gibt Workshops u.a. an der Tanz-und Theaterwerkstatt Ludwigsburg und am Produktionszentrum Stuttgart.
Außerdem ist sie Dozentin an der Universität der Künste Berlin im Bereich Interkulturelles Mentoring. meltemnil.com