Gosia Gajdemska

Choreografin, Tänzerin, Performerin und Tanzpädagogin

Gosia Gajdemska absolvierte Choreographie in Krakau/Polen, Kulturanimation an der Universität in Zielona Gora/ Polen, Lehrerkurs „Tanzimprovisation, Tanztheater und Körpersymbolik“ am Institut für Tanz und Bewegungsdynamik in Essen und „Dynamic Body“ Laban Movement Analysis Training am Trinity Laban Konservatorium für Musik und Tanz in London.

Leiterin diverser Tanz- und Theaterprojekte  – mit Profis, Kindern, Jugendlichen, Immigranten, blinden und tauben Menschen.

Sie hat mit vielen Institutionen und Künstlern in Polen und im Ausland gearbeitet, u. a. Zentrum für Zeitgenössische Kunst Schloss Ujazdowski, Nationales Kulturzentrum,  Museum für Moderne Kunst, Zentrum in Bewegung,  Zygmunt Hübner Powszechny Theater, Masowien Kulturinstitut und Fort Sokolnickiego Galerie in Warschau, Grotowski Institut in Breslau, Plavo Pozoriste Theater in Belgrad, Poste Restante Group in Stockholm, Tanzfabrik Berlin und Sophiensaele in Berlin.

Seit 2014 ist Gosia Mitglied im Format Zero e.V. & Künstlerkollektiv in Warschau – tätig als Choreographin, Tänzerin, Kuratorin.

In mihren Bühnenarbeiten und Workshops verbindet sie verschiedene Tanztechniken (zeitgenössischen Tanz, Modern, CI, Improvisation) mit somatischen Praktiken und bildender Kunst. Seit 5 Jahren kreiert sie auch ortsspezifische Tanzprojekte.

Jetzt arbeitet sie vor allem mit dem Thema Choreographie als visuelle Kunstform, Image und Identität.

< Lehrer