FRÜHVOGELYOGA / SLEEPY BIRD YOGA with Sonja Heller

Frühvogelyoga / Sleepy Bird Yoga

Vinyasa Flow mit / with Sonja Heller (DT / EN)

Freitag von 08:30 – 10:00 Uhr

Reibt euch den Schlaf aus den Augen und lasst uns fließen! Jede Woche tauchen wir in einen Vinyasa Flow mit einem neuen spannenden Thema ein. Mein Unterricht ist manchmal herausfordernd, aber auch spielerisch und humorvoll. Und – keine Angst – für ausreichend Entspannung auch ist gesorgt. Der Fokus liegt auf der richtigen Ausrichtung der Asanas sowie der Verbindung von Atem und Bewegung. Für jede Asana und jede*n Schüler*in werden verschiedene Variationen angeboten, um die unterschiedlichen Körperlichkeiten und Bedürfnisse bestmöglich zu unterstützen.

Je nach Zusammensetzung der Gruppe findet der Unterricht in Englisch und/oder Deutsch statt. Es stehen Yogamatten und -blöcke zur Verfügung, aber selbstverständlich steht es euch frei, euere Eigenen mitzubringen.

———————————————————————–

Friday from 08:30 – 10:00 am

Wipe the sleep out of your eyes and let’s flow! Every week we will dive into a Vinyasa Flow with a different exciting theme. My classes are sometimes challenging but also playful and humorous. And – no panic – we will have time for relaxation as well. The focus is laying on alignment and a good connection between breath and movement. For each asana and each student, I will offer different variations to support the various physicalities and needs in the best possible way.

Depending on the group the class will be led in English and/or German. There are yoga mats and blocks available in the studio but of course you are very welcome to bring your own.

Einkommen / Income >1000€:

Einzelstunde / Single Ticket: 14€

5er Karte /5x Card: 60€

Einkommen / Income <1000€:

Einzelstunde / Single Ticket: 10€

5er Karte / 5x Card: 45€

Contact/Kontakt: sonja.heller@posteo.de or 01577-323 31 83

www.sonja-heller.com

ALEXANDER TECHNIQUE

NEW Alexander Technique
introductory group course
Wednesday 11:15 – 12:30
with Mariangela Tinelli

 

 

 

 

The Drop-in, regular class for all levels (beginners and advanced) is an opportunity for collective learning. Fundamental aspects, from the inspiring principles to experiments and exercises to use it. Here is a chance to get to know the A. T. with easy steps. It offers a frame for taking a break from the routined and goal or task oriented way of life and directs the gaze to the body and mind connection.

The class starts with a guided meditation. It vitalizes sensorial perceptions and aids paying attention to unfiltered thoughts and already introduces the basics of the technique. Afterwards we take a closer look at a simple activity which is important/symbolic in our every day movements (like standing/walking/or a particular movement that the participants wish to explore). The participants are assisted in experimenting with the new idea’s of the A.T. During this activity, I take time to work with each one, using fine touch as well as verbal explanation. The use of gentle touch inspires a beneficial alignment of the body in a pose and mainly during movement. The delicate physical manipulations also allow for the benefits of non-verbal communication. Step by step, it’s a possibility of creating a personal experimentation manual to unlearn automatisms and minute habits that are involuntary and unaware. Participants are welcome to explore the new tools for themselves beyond the class and particularly in relation to their creative and artistic endeavor. There will be a chance to feedback this experience back in the following class.

The Alexander Technique is oriented around the notion of well-being and of unified physical and mental balance. It gives attention to sensory awareness and draws knowledge from the personal use of the body-mind. With the premise that the inherent natural support system (head-neck-back relationship and skeletal system of the human body), works at it’s best if it’s not interfered with, it is a procedure of unlearning harmful unconscious habits. The individual way into action is given new directives and therefore new choices can be made. This sensitizing process creates a new self-awareness and a clarity replacing hindering movement and thought patterns into freer, more agile and fluent ones and encourages foremost a spontaneous way of moving and being.

Per class €15 in cash

Please leave a brief message here, if you are planning to join or if you have questions:

email: tinelli.alexandertechnik(at)gmail.com

phone: +4915753190940

https://bodyupyourmind.com

 

Mariangela Tinelli, born and raised in Ulm, Germany, moves to the Netherlands to study contemporary dance at the Amsterdam Academy of Performing Arts (1997-2001). The following 20 years she dances in pieces by various international choreographers and performs with the works of known time-based artists. After she moves to Berlin she concludes the teacher training course at the Alexander Technique School Berlin (2017-2021) and is a member of the Alexander Technique Teacher’s Society (ATVD) based in Freiburg. Since a few years she teaches A. T. individual classes and has created a particular workshop format for musicians. Her own experience with the Alexander Technique has proven to be an invaluable aid for her longevity as a dance artist in her middle age where she can continue to develop a nuanced mastery of the craft. Also in her personal case it is a considerable help for difficulties with joint hyper mobility and a support with high sensitivity personality (HSP).

NEU Alexander-Technik
Einführungskurs für Gruppen
mittwochs 11:15 – 12:30
mit Mariangela Tinelli

Der Drop-in-Kurs ist regulär und für Alle (Anfänger und Fortgeschritte) eine Gelegenheit zum gemeinsamen Lernen. Grundlegende Aspekte, von den inspirierenden Prinzipien bis hin zu Experimenten und Übungen zur Anwendung. Hier hast du die Möglichkeit, die A. T. in einfachen Schritten kennenzulernen. Es bietet einen Rahmen für eine Auszeit vom routinierten und ziel- oder aufgabenorientierten Lebensstil und lenkt den Blick auf die Verbindung von Körper und Geist.

Der Kurs beginnt mit einer geführten Meditation. Es belebt die Sinneswahrnehmung und hilft, auf ungefilterte Gedanken zu achten und führt bereits in die Grundlagen der Technik ein. Anschließend werfen wir einen genaueren Blick auf eine einfache Aktivität, die in unseren alltäglichen Bewegungen wichtig/symbolisch ist (wie Stehen/Gehen/oder eine bestimmte Bewegung, die die Teilnehmer erkunden möchten). Die Teilnehmer werden dabei unterstützt, mit den neuen Ideen des A.T. zu experimentieren. Während dieser Aktivität nehme ich mir die Zeit, mit jedem Einzelnen zu arbeiten, wobei ich sowohl feine Berührungen als auch verbale Erklärungen anwende. Durch sanfte Berührungen wird eine wohltuende Ausrichtung des Körpers in einer Position und vor allem bei der Bewegung angeregt. Die zarten körperlichen Manipulationen ermöglichen auch die Vorteile der nonverbalen Kommunikation. Schritt für Schritt ist es eine Möglichkeit, ein persönliches Experimentierhandbuch zu erstellen, um unfreiwillige und unbewusste Automatismen und winzige Gewohnheiten zu verlernen.

Die Alexander-Technik orientiert sich an der Idee des Wohlbefindens und der Einheit von körperlichem und geistigem Gleichgewicht. Sie schenkt der Sinneswahrnehmung Aufmerksamkeit und schöpft Wissen aus dem persönlichen Gebrauch des Körper-Geistes. Unter der Prämisse, dass das dem menschlichen Körper innewohnende natürliche Stützsystem (Kopf-Nacken-Rücken-Beziehung und Skelettsystem) am besten funktioniert, wenn es nicht gestört wird, ist sie ein Verfahren zum Verlernen schädlicher unbewusster Gewohnheiten. Der individuelle Weg in die Handlung erhält neue Richtlinien und somit können neue Entscheidungen getroffen werden. Dieser Sensibilisierungsprozess schafft ein neues Selbstbewusstsein und eine Klarheit, die hinderliche Bewegungs- und Denkmuster durch freiere, beweglichere und fließendere ersetzt und vor allem eine spontane Art des Bewegens und Seins fördert.

Pro Kurs Einheit €15 in bar

Bitte hinterlasse hier eine kurze Nachricht, wenn Du mitmachen möchtest oder Fragen hast:

email: tinelli.alexandertechnik(at)gmail.com

phone: +4915753190940

https://bodyupyourmind.com

 

Mariangela Tinelli, geboren und aufgewachsen in Ulm, Deutschland, zieht in die Niederlande, um zeitgenössischen Tanz an der Amsterdam Academy of Performing Arts zu studieren (1997-2001). In den folgenden 20 Jahren tanzt sie in Stücken verschiedener internationaler Choreographen und tritt mit den Werken bekannter zeitbasierter Künstler auf. Nach ihrem Umzug nach Berlin absolviert sie die Lehrerausbildung an der Alexander-Technik-Schule Berlin (2017-2021) und ist Mitglied der Alexander-Technik-Lehrervereinigung (ATVD) mit Sitz in Freiburg. Seit einigen Jahren unterrichtet sie A.T.-Einzelunterricht und hat ein spezielles Workshop-Format für Musiker entwickelt. Ihre eigenen Erfahrungen mit der Alexander-Technik haben sich als unschätzbare Hilfe erwiesen, um als Tanzkünstlerin auch im mittleren Alter eine nuancierte Beherrschung des Handwerks weiter zu entwickeln. Auch in ihrem persönlichen Leben ist die A. T. eine erhebliche Hilfe bei Schwierigkeiten mit der Hyperbeweglichkeit der Gelenke und eine Unterstützung bei hochsensibler Persönlichkeit (HSP).

MOVE YOUR PAUSE

MOVE YOUR PAUSE pausiert ab 12.Juli`23 (for english scroll down)

 

ab dem 01.02.2023 jeden Mittwoch, 15:00 – 16:30 im K77Studio

 

„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause“
Elizabeth Barrett-Browning
 
Die Resonanz auf die erste Ankündigung war phänomenal. Die PAUSE schien einen Nerv getroffen zu haben. Aber die aktiv Pausierenden blieben leider aus. So liessen wir, das K77 Studio und ich, Hilla Steinert,  die PAUSE erst einmal ruhen. Jetzt lassen wir sie wieder aufleben, zu einem neuen Zeitpunkt, mit verfeinertem Konzept und gemeinsam mit Paola Paulis, die wir herzlich an Bord begrüssen.

 

Was ist unser Anliegen?

 

Wir wollen einen Erlebnisraum kreieren, in dem wir uns unabhängig von tänzerischer Erfahrung und frei vom Zwang etwas tun zu müssen bewegt zusammen pausieren, denn:
„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause“
Elizabeth Barrett-Browning

 

Wir haben festgestellt, dass wir unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie unsere individuelle PAUSE aussieht. Hinzu kommt noch das  Tagesabhängige Befinden. Wir müssen uns also in einen Zustand des LAUSCHENS manövrieren, der es uns erlaubt, unseren Impulsen zu folgen. Was dann passiert ist offen.

 

Wie sieht der zeitliche PAUSEnablauf aus?

 

– um 12:30 gibt es ein kurzes angeleitetes warm up zum Ankommen und Runterfahren, zu dem alle Anwesenden eingeladen sind. Man kann aber auch für sich ankommen.
– individuelle BEWEGTE PAUSE bis 13:45. Nichts muss, alles kann.
– 13:45: Feedbackrunde und Gedankenaustausch.

 

Wie bewegst du deine PAUSE?

 

Regeln und Vorschläge, vor allem, wenn du nicht am warm up teilnimmst:

 

– zieh deine Schuhe vor dem Studio aus
– betrete den Raum leise
– finde einen Platz und lege dich hin
– warte, bis du einen Bewegungsimpuls spürst
– wolle nichts!!!
– erwarte nichts!!!
– störe niemanden!!!
– du kannst dich bewegen oder ruhen
– finde heraus, was die PAUSE für dich ist
– keine Gespräche, keine Handys oder Computer, keine Musik

 

Für wen ist die PAUSE?
Eingeladen ist jedoch jede*r die/der sich davon angesprochen fühlt.
PAUSEN kosten nichts, wir freuen uns aber über eine Spende fürs Studio

 

Wir wissen noch nicht wohin die Reise geht. Und das ist gerade das Spannende daran. Ein Anfang ist gemacht und:

 

„Wandere während du weilst“
Peter Hille

 

——————————————————-

 

MOVE YOUR PAUSE is back!!!

 

from 01.02.2023 every Wednesday, 12:30 – 14:00 in the K77Studio.

 

„Nothing moves us forward on our journey better than a pause“
Elizabeth Barrett-Browning

 

The response to the first announcement was phenomenal. The PAUSE seemed to have hit a nerve. But the active pausers unfortunately stayed away. So we, Studio K77 and I, Hilla Steinert, let PAUSE rest for a while. Now we are reviving it, at a new time, with a refined concept and together with Paola Paulis, whom we warmly welcome on board.

 

What is our aim? 

 

We want to create a space of experience in which we can pause together, independent of dance experience and free of the compulsion to have to do something, because:

 

„Nothing moves us forward on our journey better than a pause
Elizabeth Barrett-Browning

 

We have found that we have different ideas of what our individual PAUSE looks like. On top of that, it depends on the day. So we need to manoeuvre ourselves into a state of LISTENING that allows us to follow our impulses. What happens then is open.
What does the temporal PAUSE sequence look like?

 

– At 12:30 there is a short guided warm up to arrive and wind down, to which all present are invited. But you can also arrive on your own.
– Individual MOVED PAUSE until 13:45. Nothing is obligatory, everything is possible.
– 13:45: feedback round and exchange of ideas.

 

How do you move your PAUSE?

 

Rules and suggestions, especially if you don’t take part in the warm up:

 

– take off your shoes before entering the studio
– enter the room quietly
– find a place and lie down
– wait until you feel a movement impulse
– don’t want anything!!!
– do not expect anything!!!
– do not disturb anyone!
– you can move or rest
– find out what the PAUSE is for you
– no talking, no mobile phones or computers, no misic

 

Who is the MOVED PAUSE for?

 

But everyone who feels addressed by this is invited.

 

PAUSES do not cost anything, but we are happy about a donation for the studio.

 

We don’t know where the journey is going yet. And that’s what’s so exciting about it. A start has been made and:

 

„Wander while you stay“
Peter Hille

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

WEDNESDAY

webmaster webmaster

Tai Chi Chuan

Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan

Tai Chi Chuan ist eine innere Kampfkunst, die auf den Prinzipien von Ying und Yang beruht. Die weichen, fließenden Bewegungen haben eine sehr positive Auswirkung auf die Gesundheit, insbesondere auf Bindegewebe, Sehnen und Gelenke. Tai Chi Training löst Blockaden und klärt den Geist.

Um die Prinzipien des Tai Chi Chuan zu erlernen und vertiefen zu können, werden die Bewegungen zunächst ruhig und langsam ausgeführt. Für jedes Bild der Form gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anwendung. Diese Anwendungen werden als Partnerübungen geübt. Auf diese Weise erfährt die eigene Tai Chi Praxis eine ständige Überprüfung in Verbindung mit einem Übungspartner.

Tai Chi Chuan erhöht die Körperpräsenz und das Raumgefühl erheblich und ist daher für alle darstellenden Berufe sehr gut als Grundlagentraining geeignet.

Die Übungspraxis des Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan beinhaltet, stehendes Qigong, Daoistische Atempraxis und Yi Jin Gong, Tai Chi Basisübunegen und Formen, sowie Partnerarbeit in Anwendungen der Form sowie Tui Shou.

 

Anmeldung zum Kurs:

info(at)taichiprenzlauerberg.de / 0176 20 120 401

 

Wolf Scheidt, geb. 1967

Im Jahr 2010 begann ich Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan bei Martin Neumann (Berlin) zu erlernen. Über ihn lernte Meister Fernando Chèdel (Asturias/Spain) kennen und bin seitdem dessen Schüler.

Bereits anfang der  90er Jahre kam ich durch meine Tätigkeit als Schauspieler im Berliner Orphtheater mit Tai Chi Chuan in Berührung. Außerdem trainierte ich für viele Jahre bis zur Graduierung zum 3.Dan Aikido bei Gerhard Walter (Berlin).

Seit vielen Jahren unterrichte ich Tai Chi Chuan sowie Aikido für Kinder und Jugendliche.

Mehr Informationen zu Tai Chi und zu meiner Person unter

www.taichiprenzlauerberg.de

 

Medizinisches Qi Gong

Xiang Gong – Duft Qi Gong

Dienstags 20.15 – 21.30 Uhr

mit Thias Feÿn

– für jeden –

Kraftvolles, medizinisches Qi Gong zur ganzheitlichen Selbstheilung mit Indikation für über 360 Krankheiten: Heuschnupfen, Asthma, Migräne, Regelbeschwerden, Prostatabeschwerden, Organleiden (Magen, Darm, Nieren, Lunge, Herz), Wechseljahresbeschwerden, Endometriose, Multiple Sklerose, COPD und, und, und…
Thias Feÿn ist Lehrer für Medizinisches Qi Gong, und traditionelles japanisches Reiki (Shihan), Literatur- und Religionswissenschaftler
Kontakt & Anmeldung: thias.feyn@posteo.de


Xiang Gong – Fragrant Chi Kung / Tuesdays 8.15 pm – 9.30 pm
with Thias Feÿn 
– for everybody –
Powerful, medical Chi kung for holistic self-healing with indications for more than 360 diseases: hay fever, migraine, menstruation complaints, prostate problems, organic diseases (gastrointestinal, kidneys, lungs, heart), menopausal symptoms, endometriosis, multiple sclerosis, COPD and, and, and…
Thias Feÿn is teacher for Medical Chi kung and traditional Japanese Reiki (Shihan), M.A. Literary and Religious studies
Contact & Registration: thias.feyn@posteo.de